Schlafberatung 1001kindernacht®
Bindungsorientierte, individuelle und ganzheitliche Schlafberatung
Babynächte können sehr anstrengend sein. Deshalb ist es wichtig, dass beim Thema Schlaf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder mit einbezogen werden. Als Schlafberaterin nach dem Konzept von 1001kindernacht® bin ich darauf spezialisiert Eltern zu unterstützen, die Schlafsituation zuhause so zu gestalten, dass die Wünsche, Gefühle und Bedürfnisse aller Beteiligten beachtet werden. Gleichzeitig geht es darum, die Eltern-Kind-Bindung und die Entwicklung des Kindes im Blick zu haben. Meine Beratung grenzt sich klar ab von sogenannten 'Schlaftrainings' wie z.B. der Ferber-Methode. Eine 'Durchschlafgarantie' gibt es nicht, aber es gibt viele Möglichkeiten, die Schlafsituation für die Familie angenehmer zu gestalten.
Um den Baby- und Kleinkindschlaf ranken sich viele Mythen. Nicht selten werden junge Eltern durch gut gemeinte Tipps verunsichert, weil ihr Baby ganz anders schläft, als es von der Umgebung - oder vielleicht auch von ihnen selbst - erwartet wird. In der bindungsorientierten Schlafberatung geht es um eine ganzheitliche Sicht auf die Schlafsituation der Familie. Wir schauen gemeinsam, welche Belastungsfaktoren bestehen und erarbeiten im Gespräch Möglichkeiten, um eure Schlafqualität zu verbessern und euch Sorgen zu nehmen.
Es gibt ganz verschiedene Gründe, aus denen Eltern eine Schlafberatung benötigen. Euer Baby hat vielleicht große Probleme in den Schlaf zu finden oder braucht dafür sehr lange? Es lässt sich nicht ablegen, wacht nachts sehr häufig auf oder will sehr früh aufstehen? Ihr möchtet vielleicht die Einschlafgewohnheiten eures Kindes verändern oder nachts abstillen? Euer Kind möchte nachts nicht alleine in seinem Zimmer schlafen? Kontaktiert mich gerne und dann schauen wir gemeinsam, ob eine Schlafberatung das Richtige für eure Situation ist. Auch eine Beratung vor der Geburt kann sinnvoll sein, um sich über den kindlichen Schlaf zu informieren und gut vorbereitet zu sein.
Hier eine Auswahl an Themen, die bei einer Beratung besprochen werden:
- Kindliche Schlafentwicklung
- Günstige Schlafbedingungen
- Schlafbedarf und -rhythmus
- Co-Sleeping und Familienbett
- Sichere Schlafumgebung
- Einfluss von Entwicklungsphasen auf den Schlaf (z.B. 'Fremdeln')
- Schlafen und Bindung
- Schlafen und Autonomieentwicklung
Eine Schlafberatung ist sehr individuell und hält keine pauschalen Lösungen bereit. Jede Familie wird in ihrer jeweiligen Situation wahrgenommen und im Dialog erarbeiten wir gemeinsam Ideen, um die Belastung zu verringern, damit das Thema Schlaf wieder mit positiven Gefühlen verknüpft werden kann.
Kosten: 55 Euro pro Stunde, inklusive Anleitungen/Infomaterial und ggfl. Auswertung eines Schlafprotokolls. Eine erste Beratung dauert je nach Anliegen meist rund 1 bis 1,5 Stunden.
Momentan biete ich aus organisatorischen Gründen nur die Beratung per Online-Videochat an (oder auf Wunsch telefonisch), dafür nutze ich Google Meet. Ihr bekommt einen Link von mir zugeschickt, den ihr für die Beratung einfach nur öffnen müsst.
Wenn ihr die Kosten für eine Beratung nicht aufbringen können, sprecht mich gerne an, dann schauen wir nach einer individuellen Lösung. Niemand sollte aus finanzieller Not auf eine Beratung verzichten müssen!
Ich freue mich auf eure Anfrage unter 0151 17687860 (auch per WhatsApp) oder über das Kontaktformular: